03.04.2005

Kein BND-Neubau in Berlin

Im April 2003 gab die Bundesregierung bekannt, die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) von Pullach bei München nach Berlin zu verlegen. Bereits seit diesem Zeitpunkt wurden kritische Stimmen bezüglich der Kosten laut. Im Februar wurde der Entwurf für den Neubau vorgestellt.

Die Kosten für das „größte Haus, das der Bund seit der Wiedervereinigung errichtet“ (lt. FAZ v. 08.02.2005) werden vom Bundesrechnungshof mit 720 Millionen Euro beziffert. Andere Quellen schätzen die Kosten einschließlich Folgekosten auf 1,4 bis 1,7 Milliarden Euro. Der erste Spatenstich für den Komplex mit 100.000 Quadratmetern Nutzfläche ist Ende 2006.

Die Jungen Liberalen sehen keine Notwendigkeit für einen kostenintensiven Umzug des Bundesnachrichtendienstes. Sie fordern die FDP im Bundestag auf, Initiativen gegen den Neubau zu starten und in der Öffentlichkeit publik zu machen. Im Falle einer FDP Regierungsbeteiligung 2006 muss der Baubeginn gestoppt werden.

Gleiches gilt auch für die Planungen, das Bundeskriminalamt (BKA) von Wiesbaden nach Berlin zu verlegen. Die Kosten für dieses Unterfangen wären weitaus höher. Der Nutzen und der Sinn des Umzugs ist zwiespältig und zu zentralistisch.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...