03.11.2002

Grüner Pfeil und Kreisverkehre

Die JuLis BW fordern die flächendeckende Einführung des grünen Pfeils und den Umbau von Ampelkreuzungen in Kreisverkehre überall dort, wo diese möglich und auch sinnvoll sind.

Die Straßen und deren Knotenpunkte, die Kreuzungen, sind heute schon in den meisten Städten überlastet, zudem soll der Gesamtverkehr in den nächsten Jahren weiter drastisch zunehmen. Um weiterhin Mobilität bei der momentanen Infrastruktur zu garantieren sind die breite Einführung des Grünen Pfeils und der Bau von Kreisverkehren unabdingbar.

Außerdem gehen ca. 5-7% des Kraftstoffverbrauchs auf das Warten an roten Ampeln zurück.

Wie sinnvoll der Einsatz des Grünen Pfeils ist, zeigen die USA, in denen das Rechtsabbiegen bei rot grundsätzlich erlaubt ist. Mit dieser Regelung wird zumindest der Kraftstoffverbrauch durch das Warten an Roten Ampeln reduziert.

Das beste Beispiel für das Funktionieren des Kreisverkehrs ist Holland, das noch dichter besiedelt ist als Deutschland und ähnlich viele Pkws pro Einwohner zählt. Hier kann der Verkehr trotz hohen Verkehrsaufkommens flüssig bleiben dank eines massiven Baus von Kreisverkehren in den letzten 10 Jahren. Als gutes Beispiel sind auch die Kreise Reutlingen und Göppingen zu nennen, in denen ein Umdenken hin zum Kreisverkehr stattgefunden hat, sie haben hier auch in Wohngebieten die Funktion von „Raserbremsen“.

Kreisverkehre sind zudem kostengünstiger, da Anschaffung, Installation und Wartung der teuren Ampelanlagen nicht vorzunehmen sind.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...