30.04.2000

Gegen die politische Isolation Österreichs

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg halten die seinerzeit durchgeführten Sanktionsmaßnahmen von Regierungen gegen die Republik Österreich nach der letzten dortigen Regierungsbildung für falsch.

Die Jungen Liberalen sind besorgt über das Erstarken der FPÖ in Österreich und den Weggang der ÖVP von dem Kurs österreichischen Parteien, rechtspopulistische Parteien auszugrenzen. Die FPÖ hat unter ihrem ehemaligen Vorsitzenden Jörg Haider mit einem populistischen Kurs gegen Ausländer und für eine Renationalisierung, das nicht auf dem Boden des Verständnisses, von Integration und Fairneß, welches in Europa bisher Konsens war, steht.

Aber es darf auch keine politische Inquisition im Europa von morgen geben. Wir fordern die Bundesregierung auf, den Dialog mit Österreich fortzusetzen und wir fordern die F.D.P. zu einem gewohnt kritischen Dialog mit den österreichischen Parteien auf. Im Hinblick auf das Verhalten der F.D.P. bekräftigen die JuLis den Beschluß des F.D.P.-Bundesvorstandes von 1993, der offizielle Kontakte zur FPÖ (z.B. Einladung von FPÖ-Politikern als Gastrednern) ablehnt. Untergliederungen der Jungen Liberalen werden nachdrücklich aufgefordert, Jörg Haider und andere FPÖ-Redner nicht als Gastredner einzuladen.

Hinweis: Novelliert durch den Beschluss des eLaVo im Dezember 2003.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...