01.01.1999

Keine Schließung von Goethe-Instituten

Die Jungen Liberalen fordern, daß in Zukunft keine weiteren Goethe-Institute im Ausland geschlossen werden. Die Arbeit dieser Institutionen, die seit jeher beachtliche Erfolge zu verbuchen hat, muß möglichst uneingeschränkt weitergeführt werden können. Zwar akzeptieren wir kleine Kürzungen der Etats und, falls nicht schon vorhanden, eine Budgetierung der Haushalte, jedoch verwehren wir uns gegen die Schließung gesamter Außenstellen.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen