01.12.2008

Herabsetzung des Wahlalters auf 14 Jahre (Jugendwahlrecht)

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die allgemeine Herabsetzung des Wahlalters auf 14 Jahre. Wer religions- und strafmündig ist, dem darf das Wahlrecht in einer Demokratie nicht verweigert werden. Das Jugendwahlrecht soll in allen Gliederungsebenen des politischen Systems eingeführt werden.

Ein Familienwahlrecht, bei dem Eltern das Wahlrecht ihrer Kinder stellvertretend wahrnehmen können, verletzt die Gleichheit der Wahl und wird von den Jungen Liberalen Baden-Württemberg daher grundsätzlich abgelehnt. Die Bundestagsabgeordneten der FDP werden aufgefordert, die entsprechende Forderung einer parlamentarischen Initiative nicht zu unterstützen.

Die Altersgrenzen für die passive Wahl sollen für alle öffentlichen Ämter, einschließlich des Bundespräsidenten, abgeschafft werden.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...