01.09.2019

Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg bekennen sich klar zum Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth. Darüber hinaus soll es einen Anschluss an die Bundesstraße 36 geben.

Den Planfeststellungsbeschluss vom 15.09.2017 unterstützen wir. Dieser sieht den Bau einer Trasse vor, die südlich der Anschlussstelle Jockgrim an die B9 angeschlossen ist, in Parallellage zur K25 nach Osten verläuft, bis sie in Höhe des Landeshafens Wörth nach Süden schwenkt. Nach einem Gegenbogen wird der Rhein etwa 1,9 km nördlich der bereits bestehenden Rheinbrücke überquert. Rechtsrheinisch verläuft die Trasse zunächst in östliche Richtung südlich parallel zur DEA-Scholven-Straße, schwenkt dann nach Süden und folgt dem Verlauf der Raffineriestraße, bis sie im Bereich des „Ölkreuzes“ an die B10 (Südtangente) anschließt.

Diese Trasse ist aber nicht ausreichend. Damit das Gesamtprojekt zu einer echten Verbesserung führt, ist ein Anschluss an die B36 zwingend erforderlich. Deswegen fordern wir vom Verkehrsministerium, dass die geplante Querspange an die B36 eine hohe Priorität hat.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen