05.03.2023

Nicht wissen, wer der Kanzler ist und was er macht?

Wir Jungen Liberalen sind der Überzeugung, dass alle Schülerinnen und Schüler nach der Schulzeit ein vertieftes Verständnis über die Funktionsweise unseres Staates, seiner Organe und der weltpolitischen Aktualität benötigen. In Zeiten von täglichen, politisch vielseitigen und hochkomplexen Ereignissen sehen wir eine Stärkung der politischen Bildung an allen Schularten für unvermeidbar. Wenn das Wahlalter für Kommunalwahlen und Landtagswahlen bei 16 liegt, muss in puncto politischer Bildung an Schulen enorm nachgesteuert werden.

Daher fordern die Jungen Liberalen:

 – Eine Verdopplung der Kontingentstunden von Gemeinschaftskunde an allen Schularten, zudem soll Gemeinschaftskunde bereits ab Klasse 7 unterrichtet werden

 – Die Möglichkeit zwei Gesellschaftswissenschaften als Leistungskurs in der gymnasialen Oberstufe zu wählen

 – Die Möglichkeit eine Gesellschaftswissenschaft in Kombination mit Sport, bildender Kunst oder Musik jeweils als Leistungskurs zu wählen.

 – Eine stetige Fortbildung von Lehrkräften, welche Gesellschaftswissenschaften unterrichten, um auf aktuelle Zusammenhänge methodisch eingehen zu können.

 – Die Abschaffung des Kombinationsfachs „Gemeinschaftskunde + Erdkunde“ in der gymnasialen Oberstufe.

– Die unbürokratische Förderung von Planspielen, die sich mit Themen des Fachs Gemeinschaftskunde befassen, durch Geld, jedoch viel mehr durch ideelle Vorarbeit der Regierungspräsidien.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen