22.10.2022

Catcalling ist keine Flirttaktik

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern:

Verbale, paraverbale, nonverbale sowie schriftliche anzügliche Kontaktaufnahmen soll als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden. Somit haben Mitarbeitende des Ordnungsamtes und der Polizei das Recht, bei Verstoßen vor Ort oder durch Aussagen von Zeugen die Möglichkeit ein Bußgeld auszustellen. Gegen dieses Bußgeld bleibt dem Täter der Rechtsweg der Bußgeldbeschwerde eröffnet, diese ist auf Kosten des Täters zu führen.

Die Höhe der Geldbuße soll abgestuft in einem Bußgeldkatalog festgehalten werden. Abstufungen sollen unter anderem nach der Schwere des Verstoßes definiert werden. Demnach sollen anzügliche Kontaktaufnahmen gegenüber Minderjährigen zudem mit einer höheren Geldbuße bestraft werden. Zudem müssen Mitarbeitende des Ordnungsamtes und der Polizei im Hinblick auf verschiedene Arten sexueller Belästigung und deren Vorstufen geschult werden, um diese erkennen und entsprechend sanktionieren zu können oder die Ermittlungen an die Staatsanwaltschaft zu übergeben.

Des Weiteren sollten mehr Studien zu den Hintergründen und Folgen von Catcalling in Auftrag gegeben und grundsätzlich mehr Aufklärung zu diesem Thema geleistet werden.

Der Beschluss ist auf 5 Jahre befristet.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...