12.03.2025

Don’t stop the party – Gastronomen mehr Spielraum geben

 Gastronomen, v.a. im ländlichen Bereich, brauchen mehr Freiheit bei der Durchführung
 von Veranstaltungen auf ihrem eigenen Betriebsgelände, die ggf. die Nachtruhe stören
 oder aus sonstigen Gründen beantragt werden müssen, so z.B. Sommerfeste. Deshalb
 fordern wir:

  •  Die Durchführung von zwei Veranstaltungen pro Jahr und je Gastronom ohne eine
     Beantragungspflicht bei der Gemeinde. Die Gemeinde muss jedoch 14 Tage im Voraus
     informiert werden und kann Einspruch erheben.
  •  Die Durchführung der Veranstaltungen ist zu begrenzen auf Wochenenden
     (Freitagabend – Sonntag) und Feiertage, sowie die Tage vor einem Feiertag.

 Die Gültigkeit des Beschlusses beträgt 2 Jahre.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...