13.09.1998

Drogenpolitik auf synthetische Drogen ausweiten

Synthetische Drogen wie XTC gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Politik steht allerdings wegen eines anderen Konsumentenkreises und der völlig anderen Wirkungsweise der Drogen der Problemen sprachlos gegenüber. Die herkömmliche repressive Drogenpolitik, die schon bisher versagt hat findet nun keine Berechtigung mehr. Drogen wie XTC zwingen zu einem Umdenken im Umgang mit jeglicher Art von Drogen. In der XTC-Problematik zeigt sich, daß man keinen Menschen davon abhalten kann, Drogen zu konsumieren, wenn er dies will und daß die Gesellschaft mit den auftretenden Problemen umgehen lernen muß.

Den Jungen Liberalen ist es in den letzten Jahren gelungen, die Drogenpolitik der F.D.P./DVP-Landtagsfraktion maßgeblich zu beeinflussen. Der JuLi-Landesvorstand wird jetzt aufgefordert die Positionen zur XTC-Drogenpolitik, die auf Bundesebene Beschlußlage sind in die F.D.P.-Baden-Württemberg einzubringen.

Die Jungen Liberalen fordern so schnell wie möglich einen Modellversuch zum Schnelltest von XTC-Pillen auch in Baden-Württemberg vor Clubs und Diskotheken, wie er bereits in anderen Bundesländern durchgeführt wurde.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...