06.09.2025

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des
 Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im
 Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen zu verbessern. 

 Hierzu fordern wir: 

 Dauerstellen für Daueraufgaben 

  •  Bund, Länder und Hochschulen vereinbaren verbindliche Zielsetzungen, um den
     Anteil unbefristeter Stellen in Bereichen mit Daueraufgaben (z. B.
     Grundlagenausbildung, Lehre, Labor- und Infrastrukturmanagement) deutlich zu
     erhöhen
  •  zudem sollen Bund und Länder sich bemühen, Förderprogramme zur Entfristung von
     Stellen mit Daueraufgaben einzurichten 

 Nachteilsausgleiche fest verankern 

  •  Verlängerungen und Anrechnungen bei bspw. Elternzeit, Schwangerschaft,
     Pflegezeiten, längerer Krankheit und Schwerbehinderung werden im WissZeitVG
     verbindlich, einheitlich und automatisch geregelt (Opt-out-Prinzip statt
     Antragspflicht)

 Mindestvertragslaufzeiten und Höchstbefristungsdauern heraufsetzen 

  •  Mindestvertragslaufzeiten für Erstverträge für die Promotion abhängig vom
     Fachgebiet von mindestens drei Jahren 
  •  die Mindestvertragslaufzeit für Erst- und Nachverträge in der PostDoc-Phase soll
     mindestens ein Jahr betragen
  •  die Höchstbefristungsdauer bei studentischen Beschäftigten wird von sechs Jahren
     auf acht Jahre verlängert 
  •  Die Beibehaltung der 6 Jahre Qualifizierungszeit nach PostDoc 

 Beibehaltung der Tarifsperre

  •  Die Tarifsperre im Wissenschaftszeitvertragsgesetz soll bestehen bleiben

 Die Gültigkeit dieses Antrags beträgt 10 Jahre.

Weitere Beschlüsse

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...

Übergewicht in der Gesellschaft – Bildung stärken

In Baden-Württemberg leidet ungefähr jeder zweite Erwachsene an Übergewicht. Besonders besorgniserregend ist dabei, dass außerdem etwa jeder Sechste adipös ist. Unsere moderne...