27.05.2023

Ka bei KI? Lass uns die KI nutzen, bevor sie uns nutzt – aber bitte mit Kennzeichnungspflicht!

Die Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits heute einen großen Einfluss auf unser Leben, insbesondere auf die Art und Weise, wie wir Informationen aufnehmen und weitergeben. Die Möglichkeiten, die sich durch die KI ergeben, sind jedoch auch mit potenziellen Gefahren verbunden. Insbesondere bei der Erstellung von Deepfake-Videos, -Bildern und -Musik kann die KI dazu führen, dass Personen falsch dargestellt oder sogar erpresst werden können. Diese KI-generierten Inhalte können das Vertrauen in die Wahrhaftigkeit von Informationen untergraben und somit unsere Gesellschaft destabilisieren.

Daher fordern wir die Einführung einer Kennzeichnungspflicht beziehungsweise einer Erkennungsmerkmalstellung für KI-generierte Inhalte, insbesondere für Deepfakes. Diese Kennzeichnung würde es den Menschen ermöglichen, zwischen echten und gefälschten Inhalten zu unterscheiden und damit die Integrität unserer Gesellschaft zu wahren.

Wir appellieren an alle Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die Möglichkeiten der KI zu nutzen und gleichzeitig die Notwendigkeit einer Kennzeichnungspflicht für KI- generierte Inhalte zu erkennen. Es ist wichtig, dass wir die KI in einer Weise nutzen, die unseren Werten und Prinzipien entspricht. Wir müssen sicherstellen, dass wir nicht nur von den Chancen, sondern auch von den Risiken der KI lernen.

Deshalb fordern wir die Landesregierung auf, sich für eine Kennzeichnungspflicht für KI-generierte Inhalte einzusetzen und die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Wir müssen sicherstellen, dass wir die KI nutzen, bevor sie uns nutzt.

 Dieser Antrag ist auf 3 Jahre befristet.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen