25.03.2012

Keine Lobby-Geldspritze für Verlage – Leistungsschutzrecht stoppen!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich gegen das von der schwarz-gelben Koalition geplante Leistungsschutzrecht (LSR) für Verlage aus.

Wir lehnen die Erhebung von Gebühren für die kommerzielle Verwendung fremder Verlagserzeugnisse (etwa Verlinkungen oder Snippets von Zeitungsartikeln in Suchmaschinen oder Newsaggregatoren) ab und fordern die Bundesregierung auf, ihre diesbezüglichen Pläne zu verwerfen.

Unserer Ansicht nach würde das LSR, auch als „kleine Lösung“, wie von der Regierung anvisiert, die Freiheit im Netz unnötig einschränken. Es wäre Gift für die Informationsfreiheit und die Innovationskraft im Internet.

Die Forderung der Verlage nach einem LSR ist lediglich Ausdruck zunehmender Unbeholfenheit gegenüber ihrer schlechten Selbstvermarktung im Netz. Die Rechte der Autoren sind bereits durch das geltende Urheber- und Zitierrecht geschützt.

Statt eines LSR für Verlage fordern wir angesichts der zunehmenden Reibungsflächen eine grundsätzliche Diskussion über die Rolle von Verwertungsgesellschaften im Netz.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...