01.01.2003

Lehrer unterrichten nur noch studierte Fächer

Ab der Mittelstufe (8. Klasse) dürfen Lehrer in Haupt- und Realschulen sowie an Gymnasien nur noch die Fächer dauerhaft unterrichten, die sie studiert haben.

In den Grundschulen und in den 5. – 7. Klassen dürfen Lehrer Fächer, die sie nicht studiert haben, nur dann unterrichten, wenn sie einen Nachweis ihrer entsprechenden Fähigkeiten erbringen oder eine weiterbildende Maßnahme nachweisen können.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen