19.09.2004

Lockerung gesetzlicher Feiertage

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Lockerung des Arbeitsverbotes an gesetzlichen Feiertagen. Arbeitgeber und Arbeitnehmer sollen in gegenseitigem Einvernehmen Arbeit an einem Feiertag zugunsten eines zusätzlichen Urlaubstages vereinbaren können. Solche Vereinbarungen sind individuell und nicht in Tarifverträgen zu regeln.

Davon profitieren sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer, da eine größere Flexibilität der Arbeit erreicht würde und gleichzeitig Arbeitnehmer ihre arbeitsfreie Zeit besser auf Familie, Hobby oder Ausübung ihrer Religion (insbesondere relevant falls nicht christlich) abstimmen könnten

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen