29.11.2023

Mein digitales Ich – digitale Behördengänge vereinfachen

Eine zentrale Anlaufstelle für alle Bürger, um mit Behörden zu kommunizieren, ist der Schlüssel, um eGovernment voranzubringen. Mit der BundID wurde diese Möglichkeit bereits geschaffen, jedoch sind Stand Juni 2023 nur 3 Millionen Nutzer registriert. Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern daher die Verbreitung der BundID in der Bevölkerung zu verbessern. Dazu benötigt es konkrete Maßnahmen, um die Bürger freiwillig dazu zu animieren, sich für die BundID zu registrieren. Zu diesen Maßnahmen gehören:

  •  Eine Informationskampagne in den Behörden vor Ort, um auf die BundID aufmerksam
     zu machen.
  •  Die Möglichkeit, alle digitalen Services bundesweit per BundID abzuwickeln, wie
     beispielsweise die Beantragung von Kindergeld, BaFöG, etc.
  •  Die BundID bidirektional verwenden zu können, d.h. nicht nur Nachrichten zu
     empfangen, sondern auch antworten zu können.
  •  BundID auch für kommerzielle Zwecke zu öffnen, z.B. als Identitätsnachweis bei
     Käufen im Internet.
  •  Die Webseite der BundID muss durch sprechendere Beispiele zeigen, welche
     Vorteile sie bietet.
  •  Die richtigen Schlüsse aus dem Scheitern der sog. De-Mail zu ziehen und die
     gesammelten Erfahrungen in das BundID-Projekt miteinzubeziehen.
  •  Die technische Infrastruktur weiter auszubauen, um Überlastungen zu verhindern.

Die Gültigkeit des Beschlusses beträgt 2 Jahre.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...