10.04.2024

Mit dem Laptop am Pool – Workation auf eigene Verantwortung

 Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern eine grundlegende Vereinfachung der
 zeitweiligen Arbeitsausübung aus dem EU-Ausland.

 In der Praxis zeigt sich, dass die rechtliche Situation im Umgang mit Arbeitsausübung
 aus dem Ausland der Realität hinterher hängt. Sie schreibt dem Arbeitgeber Pflichten
 zu, denen dieser in der Praxis nicht nachkommen kann. Dies führt dazu, dass solche
 Tätigkeiten häufig zu Ungunsten der Arbeitnehmer nicht genehmigt werden.

 Aus Sicht der Jungen Liberalen Baden-Württemberg können Arbeitnehmer selbst die
 Verantwortung für Arbeitssicherheit und Arbeitszeit tragen, wenn sie zeitweilig aus
 dem EU-Ausland arbeiten möchten. Deshalb fordern wir, dass die Haftung in diesen
 Fällen auf den Arbeitnehmer übergehen kann, sofern der Arbeitnehmer dies mit dem
 Arbeitgeber vereinbart.

 Die sogenannte A1 Bescheinigung wollen wir langfristig abschaffen und kurzfristig
 zumindest mit einer Bagatellgrenze für Dienstreisen unter 14 Tagen versehen.

 Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf 5 Jahre beschränkt.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen