01.06.2010

Sponsoringpraxis der Jungen Liberalen Baden-Württemberg

Zur Gewährleistung der finanziellen Unabhängigkeit des Landesverbands streben die Jungen Liberalen Baden-Württemberg eine verstärkte Zusammenarbeit mit Sponsoren an. Die politische Unabhängigkeit steht für uns als politischer Jugendverband jedoch stets im Vordergrund.


Juliette

Werbeanzeigen sind im JuLi-Mitgliedermagazin „Juliette“ grundsätzlich erlaubt. Sofern es sich um politische Anzeigen handelt, muss eine Meinungsvielfalt gesichert sein. Werbeanzeigen werden entsprechend kenntlich gemacht und nehmen nur einen geringen Anteil am Gesamtumfang der jeweiligen Ausgabe ein.


Landeskongresse

Grundsätzlich kann es bei Landeskongressen einen „Markt der Möglichkeiten“ geben. Dieser muss räumlich so abgetrennt sein, dass er den Verlauf des Kongresses nicht beeinträchtigt. Die räumliche Umsetzbarkeit eines solchen Markts ist kein zwingendes Ausrichtungskriterium für die Vergabe von Landeskongressen. Sofern es sich um politische Informationsstände handelt, muss auch hier Meinungsvielfalt gesichert sein. Auch Politiker dürfen Infostände aufstellen.

Werbeflyer dürfen den Lako-Mappen beigelegt werden. Sofern es sich um politische Werbung handelt, muss Meinungsvielfalt gesichert sein. Finanzielle Unterstützer der Landeskongresse (Mandatsträger, Privatpersonen, Unternehmen etc.) werden auf Wunsch im Antragsbuch aufgeführt.


Infodienst

Im Infodienst wird grundsätzlich keine bezahlte Werbung verbreitet. Die einzige Ausnahme davon sind Organisationen der liberalen Familie. Die bezahlte Bewerbung einzelner Mandatsträger oder Kandidaten wird nicht erlaubt.


Homepage

Für die Homepage gelten dieselben Regeln wie für den Infodienst


Projekte/Werbemittel

Patenschaften für Aktionen, Projekte, Werbemittel und sonstige Ausgaben können an Sponsoren vergeben werden. Der Landesvorstand wird beauftragt, gezielte Angebote für solche Patenschaften zu erarbeiten und Sponsoren dafür zu werben.

Weitere Beschlüsse

Fahren bis es knallt?

Um die Sicherheit auf den deutschen Straßen weiter zu erhöhen, fordern die Jungen Liberalen Baden-Württemberg eine verpflichtende Fahreignungsprüfung ab 75 Jahren. Anhand...

Wehrhafte Demokratie reformieren, schärfen, stärken

Unser Land hat nach den Erfahrungen der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der DDR beschlossen, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen ihre Feinde aus...

Status Quo des Waffenrechts verteidigen – Ein Positionspapier

Wir Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen uns gegen symbolische Verschärfungen des Waffengesetzes ein. Wir sehen die geltende Gesetzeslage als ausreichend, um...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen