22.10.2000

Stopp der Subventionen für Lebendtiertransporte!

Um den Überschuss auf dem Fleischsektor in den Griff zu bekommen, subventioniert die EU den Export von Schlachttieren. Für jedes Rind, das lebend ein außereuropäisches Land erreicht, zahlt die EU zum Beispiel ungefähr 1100 DM an Förderung. Jährlich werden so rund 250 Millionen Tiere quer durch Europa transportiert. Tiertransporter sind durchschnittlich mehrere Tage, oft sogar wochenlang unterwegs.

Ziel dieser Subventionen war die Unterstützung der Landwirtschaft in den jeweiligen Heimatländern. Heute haben sich diese Subventionen zum großen Teil verselbständigt.

Obwohl heutzutage eine funktionierende Kühlkette kein Problem mehr darstellt und somit für Lebendtiertransporte kein Grund besteht, werden diese höher bezuschusst als Fleischtransporte. So werden für das lebende Rind 2,38 DM pro Kilo und für das geschlachtete nur 2,05 DM pro Kilo an Subventionsgeldern ausbezahlt.

Die jungen Liberalen fordern den Stopp der Subventionen für Lebendtiertransporte und die Begrenzung derselben auf eine Entfernung von nicht mehr als 100 Kilometer.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen