14.01.2021

TikTok? Nein danke!

Dieser Beschluss ist seit dem 16.03.2024 nicht mehr gültig.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg werden TikTok nicht für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes nutzen. Mandatsträger und Kandidaten, welche Mitglieder der Jungen Liberalen Baden-Württemberg sind, handeln frei und eigenverantwortlich. Diese werden aber dazu angehalten, auf die Nutzung der Plattform in Bezug auf ihre politische Tätigkeit freiwillig zu verzichten. Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die FDP auf, auf die Nutzung der Plattform für die politische Kommunikation zu verzichten.

TikTok ist in seiner aktuellen Form mit unseren liberalen Grundwerten unvereinbar. Dies Betrifft im Besonderen die Zensur von bestimmten Inhalten (z. B. LGBTI und weitere einzelne Bevölkerungsgruppen) und den mangelnden Schutz von Nutzerdaten. Sollten diesbezüglich erhebliche Verbesserungen von seitens des Plattformbetreibers realisiert werden, ist eine Neubewertung denkbar. Grundsätzlich ist es nämlich zu begrüßen, verschiedene Medien für die politische Kommunikation zu nutzen.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf ein Jahr beschränkt.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...