14.01.2021

TikTok? Nein danke!

Dieser Beschluss ist seit dem 16.03.2024 nicht mehr gültig.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg werden TikTok nicht für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes nutzen. Mandatsträger und Kandidaten, welche Mitglieder der Jungen Liberalen Baden-Württemberg sind, handeln frei und eigenverantwortlich. Diese werden aber dazu angehalten, auf die Nutzung der Plattform in Bezug auf ihre politische Tätigkeit freiwillig zu verzichten. Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die FDP auf, auf die Nutzung der Plattform für die politische Kommunikation zu verzichten.

TikTok ist in seiner aktuellen Form mit unseren liberalen Grundwerten unvereinbar. Dies Betrifft im Besonderen die Zensur von bestimmten Inhalten (z. B. LGBTI und weitere einzelne Bevölkerungsgruppen) und den mangelnden Schutz von Nutzerdaten. Sollten diesbezüglich erhebliche Verbesserungen von seitens des Plattformbetreibers realisiert werden, ist eine Neubewertung denkbar. Grundsätzlich ist es nämlich zu begrüßen, verschiedene Medien für die politische Kommunikation zu nutzen.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf ein Jahr beschränkt.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen