10.04.2016

Versprochen – jetzt halten: Zweistimmenwahlrecht bei der Landtagswahl

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die neue FDP-Landtagsfraktion auf, sich im Landtag für ein Zweistimmenwahlrecht bei der Landtagswahl einzusetzen. Wie bei der Bundestagswahl sollen die Wähler mit der Erststimme den Direktkandidaten des jeweiligen Wahlkreises und mit der Zweitstimme die von ihnen präferierte Partei wählen können. Wähler orientieren sich an Personen und Programmen. Eine differenzierte Stimmabgabe stärkt den Wählerwillen, wie die Bürger es von der Bundestagswahl bereits gewohnt sind. Ein Zweistimmenwahlrecht ermöglicht lokale Interessenvertretung und eine ausgewogenere Zusammensetzung des Parlaments. Es belohnt amtierende Abgeordnete, die sich über die Präsenz im eigenen Wahlkreis hinaus landesweit engagieren. Wer über das geltende Wahlrecht ins Amt gekommen ist, zeigt häufig wenig Interesse an einer Änderung des Wahlrechts. Die neue Fraktion ist mit einer großen Unterstützung vieler Wähler, Kandidaten und Parteifreunde im gesamten Land wiedergewählt. Wir fordern Sie daher auf, sich auch nach der Wahl für das zentrale Wahlversprechen eines Zweistimmenwahlrechts einzusetzen. Wer wie schon in der letzten Legislaturperiode landesweit eine gute Arbeit macht, muss ein Zweistimmenwahlrecht nicht fürchten.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...