05.03.2023

Wir erreichen unsere Bildungsziele auch ohne Bundesjugendspiele

Die Jungen Liberalen setzen sich aktiv, vor allem gegenüber dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, für eine Liberalisierung der Bundesjugendspiele ein. Damit meinen wir die Abschaffung der Verbindlichkeit zur Ausrichtung und Teilnahme an den jährlichen Bundesjugendspielen an Schulen in Baden-Württemberg.

Natürlich erkennen wir die Wichtigkeit von Bewegung und Sport im jungen Alter an, doch die Verwaltungshoheit zur Organisation von Sportveranstaltungen sollte bei den Schulen liegen. Schulen sollten in Zukunft selbst entscheiden dürfen, ob und in welchem Rahmen sie die Bundesjugendspiele durchführen. Des Weiteren dürfen die Bundesjugendspiele, sollten sie noch an einer Schule durchgeführt werden, in keinem Falle als Grundlage einer Benotung dienen.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen