05.03.2023

Wir erreichen unsere Bildungsziele auch ohne Bundesjugendspiele

Die Jungen Liberalen setzen sich aktiv, vor allem gegenüber dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, für eine Liberalisierung der Bundesjugendspiele ein. Damit meinen wir die Abschaffung der Verbindlichkeit zur Ausrichtung und Teilnahme an den jährlichen Bundesjugendspielen an Schulen in Baden-Württemberg.

Natürlich erkennen wir die Wichtigkeit von Bewegung und Sport im jungen Alter an, doch die Verwaltungshoheit zur Organisation von Sportveranstaltungen sollte bei den Schulen liegen. Schulen sollten in Zukunft selbst entscheiden dürfen, ob und in welchem Rahmen sie die Bundesjugendspiele durchführen. Des Weiteren dürfen die Bundesjugendspiele, sollten sie noch an einer Schule durchgeführt werden, in keinem Falle als Grundlage einer Benotung dienen.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen