Junge Liberale Baden-Württemberg – „Wir sind die Partei der Wirtschaftswende“

Stuttgart, 7 Januar 2025 –

Das Dreikönigstreffen in Stuttgart markiert traditionell den politischen Jahresauftakt der liberalen Familie. Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg (JuLis BW) nutzten diesen Anlass, um eine klare Botschaft zu senden: Deutschland braucht eine echte Wirtschaftswende, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht den Staat. Mit einer symbolischen Aktion vor der Oper Stuttgart, angeführt von Bundesvorsitzender Franziska Brandmann, setzten sie mit einem großen Banner mit der Aufschrift „Wachstumswende“ ein klares Signal: Deutschland braucht Reformen, um wirtschaftlich und gesellschaftlich wieder auf Kurs zu kommen.

„Wir kämpfen für ein Deutschland, in dem nicht der Staat entscheidet, was gut ist, sondern die Menschen selbst. Unsere Wirtschaftswende beginnt dort, wo Freiheit und Eigenverantwortung gestärkt werden: bei weniger Steuern, einem schlanken Staat und einem klaren Abbau der Bürokratie,“ erklärt Mark Hohensee, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Baden-Württemberg.

Die Liberalen sehen sich als Vertreter der Menschen, die jeden Tag Leistung erbringen – ob im Beruf, als Gründer, in der Familie oder in anderen gesellschaftlichen Bereichen. „Wir sind die eigentliche Arbeiterpartei, weil wir diejenigen vertreten, die etwas bewegen wollen. Wer morgens aufsteht, hart arbeitet, braucht keine staatliche Bevormundung, sondern Freiräume und Anerkennung,“ so Hohensee.

Im Zentrum der Forderungen der Jungen Liberalen stehen Maßnahmen, die Unternehmen und Arbeitnehmer entlasten. Weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungsverfahren und eine deutliche Absenkung der Abgabenlast sind die zentralen Punkte ihrer Agenda. „Es kann nicht sein, dass der Staat die Menschen mit Papierkram und Regelungswut ausbremst, während Innovationen, wie etwa die Digitalisierung der Verwaltung, verschlafen werden. Deutschland muss wieder ein Land der Macher werden“, betont Hohensee.

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 betonen die Jungen Liberalen die Bedeutung einer starken liberalen Kraft, die sich für Wachstum und Freiheit einsetzt. „Die kommenden Monate sind entscheidend. Wir sehen uns als Optimisten und Kämpfer für eine bessere Zukunft. Es braucht eine liberale Stimme im Bundestag, die sich traut, auch mal unpopuläre Wahrheiten auszusprechen: Ohne Wachstum gibt es keinen Wohlstand, und ohne Freiheit keine Innovation“, so Hohensee.

Die Jungen Liberalen sind überzeugt, dass ihre Vision einer freiheitlichen und wachstumsorientierten Politik genau das bietet, was Deutschland aktuell am dringendsten braucht. „Wir wollen ein Deutschland, in dem nicht der Staat im Mittelpunkt steht, sondern die Menschen, die mit ihren Ideen, ihrer Leistung und ihrem Engagement unser Land voranbringen“, fasst Hohensee abschließend zusammen.