Landesparteitag der FDP in Fellbach: Junge Liberale starten mit Kettensäge und klarer Botschaft gegen Bürokratie-Wahnsinn

Mit einer eindrucksvollen Aktion – einer Kettensäge und dem Banner mit der Aufschrift „Bürokratie afeura!“ – machten sie deutlich, dass Deutschland sich aus der Überregulierung befreien muss, um seinen Wohlstand zu sichern und die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Mark Hohensee, Landesvorsitzender der FDP, fand in seiner Rede klare Worte:
„Deutschland wird erdrückt von Vorschriften, Formularen und Regularien, die jeden Tag Milliarden kosten. Es reicht nicht, nur von Bürokratieabbau zu sprechen – wir müssen endlich handeln. Die deutsche Wirtschaft erstickt an einer Abgabenlast, die jeden Leistungswillen ausbremst, an Regeln, die Innovation verhindern, und an Strukturen, die Unternehmer und Gründer lähmen. Wenn wir nicht radikal umsteuern, verspielen wir die Grundlage unseres Wohlstands.“

Deutschland braucht nicht nur weniger Bürokratie, sondern auch eine deutlich geringere Steuer- und Abgabenlast, damit Leistung sich wieder lohnt. Überregulierung und fiskalische Belastungen gefährden nicht nur Unternehmen, sondern lähmen auch den Fortschritt und den Innovationsgeist. Hohensee: „Es ist absurd, dass Gründer oft mehr Zeit in die Bewältigung bürokratischer Anforderungen investieren müssen als in die Umsetzung ihrer Ideen. Wir brauchen ein Land, das den Mut hat, zu sagen: Weniger Vorschriften, mehr Freiheiten, weniger Steuern und Abgaben, mehr Verantwortung und Eigeninitiative.“

Hohensee betonte, dass ein zentraler Teil der Wirtschaftswende auch ein neuer Leistungsgedanke sein muss: „Unser Wohlstand basiert nicht auf Verwaltungsakten, sondern auf Innovation, Mut und harter Arbeit. Wer Leistung bringt, muss dafür belohnt werden, statt durch übermäßige Besteuerung und Regularien ausgebremst zu werden.“

Die FDP und die Jungen Liberalen setzen sich konsequent für eine echte Wirtschaftswende ein. Es braucht den Mut, alte Strukturen zu durchbrechen und neue Wege zu gehen: weniger Bürokratie, mehr Wirtschaft, weniger Abgaben, mehr Leistung. „Es geht um die Zukunft dieses Landes“, so Hohensee. „Ohne eine klare Kehrtwende drohen wir den Anschluss zu verlieren. Wir dürfen nicht länger Wohlstand an Formulare und Fristen verschwenden.“

Die Aktion der Jungen Liberalen unterstreicht den dringenden Handlungsbedarf. Die Botschaft ist klar: Bürokratie und Überregulierung gehören der Vergangenheit an – die Zukunft gehört einem freien, innovativen und leistungsorientierten Deutschland.