20.09.2024

Bürokratie rechts und links überholen – Aufhebung des Blitzerwarnapp-Verbots

Nach geltender Rechtslage drohen für das Betreiben sowie betriebsbereite Mitführen von Apps und anderen technischen Möglichkeiten und Geräten, welche vor mobilen sowie stationären Verkehrsüberwachungsmaßnahmen (zum Beispiel Blitzern) während der Fahrt warnen, Bußgelder sowie Punkte im Fahreignungsregister.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg lehnen dieses Verbot ab und fordern daher, dass § 23 Abs. 1c StVO so geändert wird, dass das derzeitige Betriebsverbot von sogenannten Blitzerwarnapps und anderen technischen Geräten derselben Bestimmung während der Fahrt aufgehoben wird.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf 10 Jahre beschränkt.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen