20.09.2024

Bürokratie rechts und links überholen – Aufhebung des Blitzerwarnapp-Verbots

Nach geltender Rechtslage drohen für das Betreiben sowie betriebsbereite Mitführen von Apps und anderen technischen Möglichkeiten und Geräten, welche vor mobilen sowie stationären Verkehrsüberwachungsmaßnahmen (zum Beispiel Blitzern) während der Fahrt warnen, Bußgelder sowie Punkte im Fahreignungsregister.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg lehnen dieses Verbot ab und fordern daher, dass § 23 Abs. 1c StVO so geändert wird, dass das derzeitige Betriebsverbot von sogenannten Blitzerwarnapps und anderen technischen Geräten derselben Bestimmung während der Fahrt aufgehoben wird.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf 10 Jahre beschränkt.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...