16.03.2003

Türkei-Beitrittsverhandlungen

Ein Datum für Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union mit der Türkei kann momentan nicht gegeben werden. Der Türkei muss ein Sonderstatus gegenüber der EU gewährleistet werden und die Türkei muss weiterhin in das europäische Sicherheitssystem eingebunden sein.

Die Ehrlichkeit gegenüber der Türkei fordert aber auch eine klare Absage an Aufnahmeverhandlungen, da die Bedingungen für einen Beitritt nicht gegeben sind.

Eine weitgehende Ablehnung der meisten Länder der EU gegenüber eines Türkeibeitritts, stellt neben allen offenen wirtschaftlichen, kulturellen und geopolitischen Fragen keine Legitimation für die Aussicht auf Beitrittsverhandlungen dar.

Vor einer Aufnahme der Türkei in die EU müssen weitreichende wirtschaftliche Sanierungen und ein großer Demokratisierungsprozess innerhalb der Türkei stehen. Dies kann aber nicht in den nächsten fünf bis zehn Jahren abgesehen werden.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen