07.11.1999

Privatisierung der Flugbereitschaft

Die Jungen Liberalen fordern die Privatisierung der Flugbereitschaft, damit die Aufgaben in Zukunft zuverlässig und kosteneffizient erledigt werden. Die Erfüllung dieser Aufgaben kann momentan wegen veralteten Materials, mangelnden Personals und permanenter Unterfinanzierung nicht gewährleistet werden. Es ist nicht einzusehen, warum die Beförderung der Politiker, die die Hälfte der Kosten der Flugbereitschaft verursacht, dem Staat obliegt, da dies von privaten Unternehmen wesentliche effektiver geleistet werden könnte. Militärtransporte müssen hingegen weiterhin dem Aufgabenbereich der Bundeswehr zugehören.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen