07.11.1999

Privatisierung der Flugbereitschaft

Die Jungen Liberalen fordern die Privatisierung der Flugbereitschaft, damit die Aufgaben in Zukunft zuverlässig und kosteneffizient erledigt werden. Die Erfüllung dieser Aufgaben kann momentan wegen veralteten Materials, mangelnden Personals und permanenter Unterfinanzierung nicht gewährleistet werden. Es ist nicht einzusehen, warum die Beförderung der Politiker, die die Hälfte der Kosten der Flugbereitschaft verursacht, dem Staat obliegt, da dies von privaten Unternehmen wesentliche effektiver geleistet werden könnte. Militärtransporte müssen hingegen weiterhin dem Aufgabenbereich der Bundeswehr zugehören.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen