07.11.1999

Für eine vollständige Liberalisierung des Ladenschlusses in Baden-Württemberg

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern entsprechend mehrfacher Parteitagsbeschlüsse und getreu dem Grundsatzprogramm der FDP die vollständige Abschaffung des Ladenschlusses auch in Baden-Württemberg.

Die JuLis kritisieren daher den soeben zwischen FDP und CDU gefundenen Kompromiß als nicht weitgehend genug. Eine bloße Verlängerung der Öffnungszeiten um zwei Stunden am Abend bis 22 Uhr verdient nicht den Namen einer Reform. Auch am Sonntag soll es Verbrauchern und Händlern nicht vorgeschrieben werden, ob und wann sie einkaufen bzw. ihre Läden öffnen. Die JuLis äußern daher ihr Unverständnis darüber, dass die FDP-Landtagsfraktion sich urplötzlich für die Beibehaltung des verkaufsfreien Sonntags auf die Fahnen geschrieben hat und sich so für die Position der CDU einsetzen.

Die Jungen Liberalen fordern vielmehr die FDP-Landtagsfraktion auf, sich gegenüber dem Koalitionspartner CDU vehement für eine vollständige Liberalisierung des Ladenschlusses einzusetzen.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...