07.11.1999

Für eine vollständige Liberalisierung des Ladenschlusses in Baden-Württemberg

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern entsprechend mehrfacher Parteitagsbeschlüsse und getreu dem Grundsatzprogramm der FDP die vollständige Abschaffung des Ladenschlusses auch in Baden-Württemberg.

Die JuLis kritisieren daher den soeben zwischen FDP und CDU gefundenen Kompromiß als nicht weitgehend genug. Eine bloße Verlängerung der Öffnungszeiten um zwei Stunden am Abend bis 22 Uhr verdient nicht den Namen einer Reform. Auch am Sonntag soll es Verbrauchern und Händlern nicht vorgeschrieben werden, ob und wann sie einkaufen bzw. ihre Läden öffnen. Die JuLis äußern daher ihr Unverständnis darüber, dass die FDP-Landtagsfraktion sich urplötzlich für die Beibehaltung des verkaufsfreien Sonntags auf die Fahnen geschrieben hat und sich so für die Position der CDU einsetzen.

Die Jungen Liberalen fordern vielmehr die FDP-Landtagsfraktion auf, sich gegenüber dem Koalitionspartner CDU vehement für eine vollständige Liberalisierung des Ladenschlusses einzusetzen.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen