26.05.2023

Tindern für Arbeit

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die zeitnahe Einführung eines europäischen Talentpools. Dieser Talentpool soll es Migrationswilligen aus Drittstaaten ermöglichen, sich für den europäischen Arbeitsmarkt mit ihren Fähigkeiten zu bewerben. Die Mitgliedsstaaten filtern die Bewerber nach den entsprechenden Bedarfen, die in einzelnen Sektoren bestehen. Damit soll ein perfektes „Matching“ zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer sichergestellt werden.

Im Rahmen des Talentpools müssen auch die Ressourcen des Herkunftsstaates der Arbeitsmigranten betrachtet werden. Weiterhin soll gesteuerte Migration auf eine Art ermöglicht werden, die nicht zu einem entwicklungspolitischen Nachteil für den Herkunftsstaat führt. Über eine Kontingentierung und sektorale Beschränkung wird eine faire Migration für alle Seiten möglich.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf zehn Jahre beschränkt.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen