10.04.2024

Auch Ämter sollen das 21. Jahrhundert erreichen

Wir fordern eine Reform der Verwaltungsämter in Baden-Württemberg, die den
 Anforderungen des 21. Jahrhunderts und der Post-COVID-Ära gerecht wird. Angesichts
 der Verfügbarkeit digitaler Meeting-Tools und Online-Terminplanern ist es nicht mehr
 zeitgemäß, dass Bürger für einfache Auskünfte oder Beratungen persönlich in den
 Ämtern erscheinen und fast immer eine Wartenummer ziehen müssen.

 Wir sehen in diesen Punkten klare Defizite, die im Zeitalter digitaler Meeting- und
 Planungstools nicht mehr existieren sollten. Unsere konkreten Forderungen lauten
 daher wie folgt:

  1.  Einführung digitaler Meeting-Software in den Ämtern, um Termine, die nicht
     zwingend vor Ort stattfinden müssen, online abzuhalten. Ein mögliches Konzept
     wäre die Einrichtung spezieller Online-Meeting-Bereiche für Beamte, die
     ausschließlich für virtuelle Beratungen mit Bürgern genutzt werden.
  2.  Implementierung von Online-Terminplanern mit Buchungsfunktion für die Ämter.
     Diese Tools würden den Arbeitsalltag der Beamten planbarer gestalten und den
     Bürgern ermöglichen, ihre Anliegen ohne lange Wartezeiten vorzubringen.

 Durch diese Änderungen erhoffen wir uns ein verbessertes Verhältnis der Bürger zu den
 Ämtern sowie eine Reduzierung der durch unnötige Fahrten entstehenden Emissionen.
 Zudem könnten Arbeitnehmer ihre Termine bei den Ämtern wahrnehmen, ohne dafür einen
 ganzen Urlaubstag opfern zu müssen.

 Dadurch erwarten wir auch eine Steigerung des Ansehens unserer Verwaltungsämter.

 Die Gültigkeit des Beschlusses beträgt 5 Jahre.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...