01.09.2019

Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg bekennen sich klar zum Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth. Darüber hinaus soll es einen Anschluss an die Bundesstraße 36 geben.

Den Planfeststellungsbeschluss vom 15.09.2017 unterstützen wir. Dieser sieht den Bau einer Trasse vor, die südlich der Anschlussstelle Jockgrim an die B9 angeschlossen ist, in Parallellage zur K25 nach Osten verläuft, bis sie in Höhe des Landeshafens Wörth nach Süden schwenkt. Nach einem Gegenbogen wird der Rhein etwa 1,9 km nördlich der bereits bestehenden Rheinbrücke überquert. Rechtsrheinisch verläuft die Trasse zunächst in östliche Richtung südlich parallel zur DEA-Scholven-Straße, schwenkt dann nach Süden und folgt dem Verlauf der Raffineriestraße, bis sie im Bereich des „Ölkreuzes“ an die B10 (Südtangente) anschließt.

Diese Trasse ist aber nicht ausreichend. Damit das Gesamtprojekt zu einer echten Verbesserung führt, ist ein Anschluss an die B36 zwingend erforderlich. Deswegen fordern wir vom Verkehrsministerium, dass die geplante Querspange an die B36 eine hohe Priorität hat.

Weitere Beschlüsse

Fahren bis es knallt?

Um die Sicherheit auf den deutschen Straßen weiter zu erhöhen, fordern die Jungen Liberalen Baden-Württemberg eine verpflichtende Fahreignungsprüfung ab 75 Jahren. Anhand...

Wehrhafte Demokratie reformieren, schärfen, stärken

Unser Land hat nach den Erfahrungen der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der DDR beschlossen, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen ihre Feinde aus...

Status Quo des Waffenrechts verteidigen – Ein Positionspapier

Wir Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen uns gegen symbolische Verschärfungen des Waffengesetzes ein. Wir sehen die geltende Gesetzeslage als ausreichend, um...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen