20.09.2024

Bürokratie rechts und links überholen – Aufhebung des Blitzerwarnapp-Verbots

Nach geltender Rechtslage drohen für das Betreiben sowie betriebsbereite Mitführen von Apps und anderen technischen Möglichkeiten und Geräten, welche vor mobilen sowie stationären Verkehrsüberwachungsmaßnahmen (zum Beispiel Blitzern) während der Fahrt warnen, Bußgelder sowie Punkte im Fahreignungsregister.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg lehnen dieses Verbot ab und fordern daher, dass § 23 Abs. 1c StVO so geändert wird, dass das derzeitige Betriebsverbot von sogenannten Blitzerwarnapps und anderen technischen Geräten derselben Bestimmung während der Fahrt aufgehoben wird.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf 10 Jahre beschränkt.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen