12.03.2025

Don’t stop the party – Gastronomen mehr Spielraum geben

 Gastronomen, v.a. im ländlichen Bereich, brauchen mehr Freiheit bei der Durchführung
 von Veranstaltungen auf ihrem eigenen Betriebsgelände, die ggf. die Nachtruhe stören
 oder aus sonstigen Gründen beantragt werden müssen, so z.B. Sommerfeste. Deshalb
 fordern wir:

  •  Die Durchführung von zwei Veranstaltungen pro Jahr und je Gastronom ohne eine
     Beantragungspflicht bei der Gemeinde. Die Gemeinde muss jedoch 14 Tage im Voraus
     informiert werden und kann Einspruch erheben.
  •  Die Durchführung der Veranstaltungen ist zu begrenzen auf Wochenenden
     (Freitagabend – Sonntag) und Feiertage, sowie die Tage vor einem Feiertag.

 Die Gültigkeit des Beschlusses beträgt 2 Jahre.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen