29.11.2023

Freie Fahrt für freiwillige Feuerwehr

Einsatzkräfte wie beispielsweise Freiwillige Feuerwehrleute dürfen im Einsatzfalle auch im privaten PKW gewisse Sonderrechte in Anspruch nehmen und von der Straßenverkehrsordnung abweichen. Derzeit besteht jedoch nur begrenzt die Möglichkeit, den anderen Verkehrsteilnehmern die Einsatztätigkeit zu signalisieren.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern daher in der StVO die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass Einsatzkräfte im privaten PKW durch ein markantes Signal, beispielsweise ein grünes Blinklicht, einen Einsatzfall gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern signalisieren können. Dies soll explizit nicht die Sonderrechte ausweiten oder andere Verkehrsteilnehmer verpflichten, der Einsatzkraft Vorrechte einzuräumen.

Die Änderung der Straßenverkehrsordnung und die genaue Gestaltung sowie Bedeutung des Signals soll der Öffentlichkeit in einer umfassenden Informationskampagne vermittelt werden. Einsatzkräften soll die Hardware für das optische Signal zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten sollen von den Kommunen getragen werden.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf 10 Jahre begrenzt.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...