29.11.2023

Freie Fahrt für freiwillige Feuerwehr

Einsatzkräfte wie beispielsweise Freiwillige Feuerwehrleute dürfen im Einsatzfalle auch im privaten PKW gewisse Sonderrechte in Anspruch nehmen und von der Straßenverkehrsordnung abweichen. Derzeit besteht jedoch nur begrenzt die Möglichkeit, den anderen Verkehrsteilnehmern die Einsatztätigkeit zu signalisieren.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern daher in der StVO die Rahmenbedingungen zu schaffen, dass Einsatzkräfte im privaten PKW durch ein markantes Signal, beispielsweise ein grünes Blinklicht, einen Einsatzfall gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern signalisieren können. Dies soll explizit nicht die Sonderrechte ausweiten oder andere Verkehrsteilnehmer verpflichten, der Einsatzkraft Vorrechte einzuräumen.

Die Änderung der Straßenverkehrsordnung und die genaue Gestaltung sowie Bedeutung des Signals soll der Öffentlichkeit in einer umfassenden Informationskampagne vermittelt werden. Einsatzkräften soll die Hardware für das optische Signal zur Verfügung gestellt werden. Die Kosten sollen von den Kommunen getragen werden.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf 10 Jahre begrenzt.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen