04.03.2023

“I’m not a girl, not yet a woman” – Jugendpsychiatrie bis 21 Jahre ermöglichen

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, dass die Zwangsaufnahme, beispielsweise im Zuge einer erhöhten Suizidgefahr, in eine Jugendpsychatrie bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres möglich bleibt. Dafür soll die Grenze von aktuell 18 Jahren angehoben werden. Bei Patientinnen und Patienten zwischen 18 und 21 Jahren soll durch den/die behandelnde Psychiater oder Psychiaterin bzw. Psychotherapeuten oder Psychotherapeutin entschieden werden, ob eine Einweisung in eine Jugendpsychatrie, anstatt in einer Einrichtung für Erwachsene erfolgt.

Die Gültigkeit dieses Beschlusses ist auf zehn Jahre begrenzt.

Begründung

Derzeit werden Personen ab 18 Jahren automatisch bei einer Zwangseinweisung in eine Psychiatrie für Erwachsene gebracht. Dabei wird nicht auf die jeweiligen Umstände der betroffenen Person, wie beispielsweise ihr Entwicklungsstand oder ihr Schulstatus geachtet. Dies ist jedoch entscheidend, da sich diese Personen nicht selten noch in einer pubertären Phase befinden und deshalb sensibel und anfällig für äußere Umstände sind. Auch ist die biologische Reifung, also unter anderem die Entwicklung des Gehirns und Nervensystems, meist nicht mit dem 18. Lebensjahr abgeschlossen und zieht sich noch bis Anfang 20. Gleichzeitig sind Jugendliche und junge Erwachsene besonders fragil in diesem Alter: So beginnen drei Viertel aller psychischen Erkrankungen vor dem 25. Lebensjahr.

Jugendpsychiatrien stellen dabei eine gute Lösung dar, diese besonders fragilen jungen Menschen bestmöglich aufzufangen. So bieten sie im Unterschied zu Psychiatrien für Erwachsene ein breiteres Spektrum an Therapieformen, beispielsweise in Form von Kunst, Musik, Sport, Spielen und Ausflüge an. Diese orientieren sich dabei am Alter der Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig bieten sie die Möglichkeit, dass Jugendliche mit Gleichaltrigen Kontakt haben und Freundschaften knüpfen können, was sich ebenfalls positiv auf die psychische Entwicklung der Betroffenen auswirkt. Daneben ist es in diesen Einrichtungen auch möglich, einen schulischen Unterricht zu besuchen.

Quellen:

Erwachsen erst mit 25 statt mit 18 laut Psychologen – DER SPIEGEL

Psychische Gesundheit: Die wichtigsten Fragen und Antworten | UNICEF

Interviews – Jay Giedd, M.d. | Inside The Teenage Brain | FRONTLINE | PBS

Hirnforscher: Der Mensch ist nicht erwachsen, bis er über 30 ist | STERN.de

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen