15.01.2023

Kuscheln für Bildung

Unsere Hochschulen sind Orte des Wissens, der Bildung und der Reflektion. Sie bilden die Grundlage für Wissenschaft, Forschung und technologischen Fortschritt. Als Bildungseinrichtung sind sie eine essentielle Plattform für die Gesellschaft von morgen. Die durch die Corona-Pandemie bedingte Schließung der Hochschulen hat nicht nur all diese Faktoren, sondern auch insbesondere die Entwicklung und das alltägliche Leben vieler Studentinnen und Studenten in den vergangenen zweieinhalb Jahren stark beeinträchtigt. Somit sollte die Schließung der Hochschulen eine Ausnahme gewesen sein und nicht zur Gewohnheit bzw. zur „neuen Normalität“ werden.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, dass Bildungseinrichtungen intelligente Konzepte erstellen, die Bildung trotz der aktuellen Energie- und Coronakrise weiterhin zu gewährleisten. Als gesellschaftsrelevante Einrichtungen sind Hochschulen in der Energiekrise möglichst lange, für notwendige Präsenzbildungsangebote offen zu halten. Möglichst früh sollten Onlinekonzepte und -angebote vorbereitet werden, um hybride Angebote anzubieten und im Ernstfall in die Fernlehre umzusteigen.

Der Antrag ist auf 2 Jahre begrenzt.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...