10.04.2024

Ohne mentale Gesundheit geht gar nichts an den Schulen


Als Junge Liberale beobachten wir zunehmende psychische Belastungen für junge
 Menschen. Aktuelle Therapie- und Beratungsangebote der Schulen reichen nicht aus, um
 dem Bedarf gerecht zu werden. Lehrkräfte dürfen nicht weiterhin die Arbeit von
 Schulpsychologen und Sozialarbeitern kompensieren. Daher fordern wir:

  •  Feste und hohe Mindeststandards für die Schulsozialarbeit und -psychologie,
     durch gut ausgebildete Fachkräfte, mit einer abgeschlossenen Hochschulausbildung
     für soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder einem gleichwertigen Abschluss, sowie
     angehende Lehramtsstudenten.
  •  Einen Ausbau der Fort- und Weiterbildungsangebote für Schulsozialarbeiter, –
     psychologen und Lehrkräfte.
  •  Einen verstärkten Fokus auf den Umgang mit psychisch belasteten Schülerinnen und
     Schülern in der Lehrkräfteausbildung. Zudem sollen Mitarbeiter der
     Schulsozialarbeit und -psychologie von anderen Aufgaben entbunden werden.
  •  Das Land Baden-Württemberg soll die Schulträger dabei unterstützen, an jeder
     Schule geeignete Räumlichkeiten für die Arbeit von Schulsozialarbeitern und –
     psychologen zur Verfügung stellen zu können. 
  •  Alle Stadt- und Landkreise in Baden-Württemberg sollen pro 500 Schülerinnen und
     Schüler mindestens einen Schulsozialarbeiter in Vollzeit beschäftigen. Dabei
     soll das Augenmerk zunächst auf besonders strukturschwache Regionen gelegt
     werden.

 Zudem unterstützen wir als Junge Liberale:

  •  Bildungspolitische Initiativen zur Sensibilisierung für psychische Gesundheit
     und zur Vermittlung von Sozialkompetenz, beispielsweise über sektorübergreifende
     Projektarbeiten an Schulen.

 Die Gültigkeit des Beschlusses beträgt 5 Jahre.

Weitere Beschlüsse

Fahren bis es knallt?

Um die Sicherheit auf den deutschen Straßen weiter zu erhöhen, fordern die Jungen Liberalen Baden-Württemberg eine verpflichtende Fahreignungsprüfung ab 75 Jahren. Anhand...

Wehrhafte Demokratie reformieren, schärfen, stärken

Unser Land hat nach den Erfahrungen der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der DDR beschlossen, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen ihre Feinde aus...

Status Quo des Waffenrechts verteidigen – Ein Positionspapier

Wir Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen uns gegen symbolische Verschärfungen des Waffengesetzes ein. Wir sehen die geltende Gesetzeslage als ausreichend, um...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen