10.09.2020

Taubenmodell!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich dafür aus, dass bei der Regulierung des Stadttaubenbestands auf das sogenannte Augsburger Modell zu setzen. Es sollen artgerecht betreute Taubenschläge errichtet werden, in denen die Eier der brütenden Tauben gegen Gipsattrappen ausgetauscht werden.

Dadurch wird die Taubenpopulation reguliert und darüber hinaus das Wohl der Tiere verbessert. Lösungsansätze zur Verminderung des Taubenbestands, die einzig auf Fütterungsverbote setzen, führen hingegen nicht zum erwünschten Erfolg, sondern lediglich zur Verelendung der Tiere. Da Stadttauben verwilderte Haustiere sind, die bewusst so gezüchtet wurden, dass sie sich möglichst stark vermehren, brüten diese nämlich auch unter der herbeigeführten Hungersnot.

Weitere Beschlüsse

Für einen schlanken Staat, der weiß, was er tut

Das Problem der Bürokratie wird auch durch einen immer weiter wachsenden Staatsapparat verursacht, der trotz allem daran scheitert, grundlegende Aufgaben,...

Starkes Europa! Starke Bundeswehr! Starke Freiheit!

Seit dem Amtsantritt von Donald Trump zu seiner zweiten Amtszeit ist die geopolitische Lage von zunehmender Unsicherheit geprägt. Die außenpolitische Linie der...

Keine Rundfunkgebühren mehr für FSJler, Auszubildende und Studenten!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, alle Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden, Studenten und Promotionsstudenten, die in einem eigenen Haushalt leben, von den Rundfunkgebühren zu befreien....
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen