01.01.1980

Teleteaching – Offensive für ein Weiterbildungsprojekt in Baden-Württemberg

Still und leise ist in Baden-Württemberg eine zentrale Fern-Weiterbildungsmaßnahme – das Telekolleg – ausgelaufen.

Für die Jungen Liberalen Baden-Württemberg ist in einer Zeit der sich intensivierenden Fortbildung eine solche Entscheidung nicht nachvollziehbar.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Verantwortlichen auf, im Rahmen der Offensive für die Bildung das Projekt Teleteaching zu forcieren.

Aufbauend auf den jahrzehntelangen Teleteaching-Erfahrungen sollte der 2. Bildungsweg gestärkt werden, indem Bildungsabschlüsse auf diesem Wege ermöglicht werden und gerade auch Schulabgängern ohne Abschluss eine neue ergänzende Chance geboten wird.

Hierbei kann und muss auf neue Formen der Interaktion über das Internet gesetzt werden.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen