Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich gegen ein generelles Rauchverbot aus, befürworten aber eine Verbesserung des Nichtraucherschutzes.
Da Rauchen erwiesenermaßen gesundheitsschädlich ist, sehen wir zum Schutz jedes Bürgers auch die Notwendigkeit der Raucheinschränkung an bestimmten Orten. Hierzu zählen alle Einrichtungen, die von nichtrauchenden Bürgern ohne Alternative genutzt werden müssen. Ein solches Verbot betrifft insbesondere öffentliche Gebäude und den Arbeitsplatz. Dort sind unserer Meinung nach getrennte Raucherzonen auszuweisen, sofern keine einstimmige Übereinkunft zwischen den Mitarbeitern getroffen werden kann.
Ein generelles Rauchverbot an Schulen lehnen die Jungen Liberalen Baden-Württemberg ab. Die Autonomie der Schule hat prinzipiell Vorrang. In diesem Zusammenhang wird an die Verantwortung der Lehrer und Eltern appelliert. Die JuLis Baden-Württemberg sehen dauerhaft einen höheren gesellschaftlichen Aufklärungsbedarf über die Gefahren des Zigarettenkonsums, der so früh als möglich befriedigt werden sollte.
Wir lehnen aber ein staatliches Rauchverbot in Restaurants, Cafés und Bars vollständig ab. Wir sehen die Möglichkeit des Kunden, sich sein Restaurant frei zu wählen. Ungeachtet dessen steht es zudem jedem Gastronom frei, ein Rauchverbot zu erteilen, um ein bestimmtes Publikum anzusprechen.