01.01.1999

Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft stärken

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern den Ausbau, die Stärkung und eine eklatante Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft in allen gemeinsamen Bereichen.

Um Lehrbedingungen zu verbessern und das Lernangebot zu verbreitern, bietet sich diese Zusammenarbeit an.

Mögliche Ansatzpunkte für die Zusammenarbeit:

Die Wirtschaft soll mehr Praktika zur Verfügung stellen und diese von vornherein den Schulen anbieten. Die Schulen hingegen sollen entsprechend den Programmen BOGY; BORS und weiteren Äquivalenten mehr Zeit für außerunterrichtliche Aktivitäten dieser Art zur Verfügung stellen.

Durch Informations-, Vortrags- oder Projektveranstaltungen sollen Betriebe Berufsfelder in und an den Schulen vorstellen.

Auch Lehrer/Innen sollen Praktika in Betrieben machen, so daß sie nicht als „Fachidioten“ Schüler/Innen unterrichten, sondern auch vom Geschäftsalltag außerhalb der Schule eine Vorstellung haben, die sie an die Jugendlichen vermitteln können. Der Schulkonferenz soll erlaubt werden Werbung an Ihrer Schule zuzulassen.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg befürworten eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der SMV und Betrieben.

Weitere Beschlüsse

Kein Rumoren bei den Tutoren – Anpassung des Mindestlohns bei studentischen Beschäftigten

Wir fordern einen Stundenlohn für Tutoren und Studentische Hilfskräfte, der mindestens 2,50€ über dem Mindestlohn pro Stunde steht. Hierzu fordern wir...

Lass das mal den Markt machen – Abschaffung der Energiesteuer bei Aufnahme in den ETS

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern die Energiesteuerbefreiung von Energieträgern, die in den ETS (Europäischer Emissionshandel) aufgenommen werden. Dort, wo die EU-Mindestbesteuerung dies...

Eine liberale Reform für Heilmittelerbringer

Präambel   Die Fähigkeit zu sprechen und sich schmerzfrei zu bewegen, gehört zu einer guten Lebensqualität. Liegen in diesen Bereichen Einschränkungen vor,...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen