01.01.1999

Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft stärken

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern den Ausbau, die Stärkung und eine eklatante Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft in allen gemeinsamen Bereichen.

Um Lehrbedingungen zu verbessern und das Lernangebot zu verbreitern, bietet sich diese Zusammenarbeit an.

Mögliche Ansatzpunkte für die Zusammenarbeit:

Die Wirtschaft soll mehr Praktika zur Verfügung stellen und diese von vornherein den Schulen anbieten. Die Schulen hingegen sollen entsprechend den Programmen BOGY; BORS und weiteren Äquivalenten mehr Zeit für außerunterrichtliche Aktivitäten dieser Art zur Verfügung stellen.

Durch Informations-, Vortrags- oder Projektveranstaltungen sollen Betriebe Berufsfelder in und an den Schulen vorstellen.

Auch Lehrer/Innen sollen Praktika in Betrieben machen, so daß sie nicht als „Fachidioten“ Schüler/Innen unterrichten, sondern auch vom Geschäftsalltag außerhalb der Schule eine Vorstellung haben, die sie an die Jugendlichen vermitteln können. Der Schulkonferenz soll erlaubt werden Werbung an Ihrer Schule zuzulassen.

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg befürworten eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen der SMV und Betrieben.

Weitere Beschlüsse

Freie Fahrt für faire Forschung – Mehr Tempo bei guten Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich für eine Reform des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes aus, mit dem Ziel, die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb für zukünftige Generationen...

Pax Ucraina – für einen gerechten Frieden in der Ukraine

Der russische Expansionskrieg von 2022 hat die sicherheitspolitische Lage in Europa nachhaltig verändert. Europäische Demokratien und Nationen werden nicht nur durch ihre...

Freiheit in der Natur – Mehr legale Trekkingplätze und ein Wildcamping-Pass in Baden- Württemberg

 Präambel:  Wandern, Natur erleben und unter freiem Himmel übernachten – das sind Formen von Freiheit, die immer mehr Menschen schätzen. In...