17.03.2024

Lies doch, was du willst! Unsere Schullektüre braucht ein Update


Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern, die Methode der Auswahl von
 Schullektüren umfassend zu modernisieren und eine dementsprechende Anpassung des
 Bildungsplans.
 Grundsätzlich wollen wir den Lehrkräften (insbesondere in der Unter- und Mittelstufe)
 mehr Freiheit geben, eine für ihre Schulklasse passende Lektüre auszuwählen.
 Aktuell ist dies aufgrund der nach §94 SchuG geltenden Lehrmittelfreiheit nicht
 möglich, da diese in der Praxis die Schulen dazu zwingt, ein Buch anzuschaffen, das
 dann an die Schüler ausgeliehen wird.

 Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg fordern daher, Schullektüre von der
 Lernmittelfreiheit auszunehmen, um die flexible Anschaffung von den ausgewählten
 Büchern zu gewährleisten. Im gleichen Zug soll dann auch die Mindestnutzungsdauer von
 diesen gestrichen werden.
 Sollte ein Schüler nicht in der Lage sein, den Lektürenkauf zu finanzieren, soll es
 unbürokratische und diskrete Förderung direkt an der Schule für den geben. 

 Auch prüfungsrelevante Lektüre möchten wir auf den Prüfstand stellen. Auch
 fremdsprachige Lektüre soll in übersetzter Form behandelt werden dürfen, sofern dies
 einen Mehrwert für den Bildungsplan bietet. 

 Die Gültigkeit des Beschlusses liegt bei 5 Jahren.

Weitere Beschlüsse

Fahren bis es knallt?

Um die Sicherheit auf den deutschen Straßen weiter zu erhöhen, fordern die Jungen Liberalen Baden-Württemberg eine verpflichtende Fahreignungsprüfung ab 75 Jahren. Anhand...

Wehrhafte Demokratie reformieren, schärfen, stärken

Unser Land hat nach den Erfahrungen der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der DDR beschlossen, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen ihre Feinde aus...

Status Quo des Waffenrechts verteidigen – Ein Positionspapier

Wir Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen uns gegen symbolische Verschärfungen des Waffengesetzes ein. Wir sehen die geltende Gesetzeslage als ausreichend, um...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen