10.09.2020

Taubenmodell!

Die Jungen Liberalen Baden-Württemberg sprechen sich dafür aus, dass bei der Regulierung des Stadttaubenbestands auf das sogenannte Augsburger Modell zu setzen. Es sollen artgerecht betreute Taubenschläge errichtet werden, in denen die Eier der brütenden Tauben gegen Gipsattrappen ausgetauscht werden.

Dadurch wird die Taubenpopulation reguliert und darüber hinaus das Wohl der Tiere verbessert. Lösungsansätze zur Verminderung des Taubenbestands, die einzig auf Fütterungsverbote setzen, führen hingegen nicht zum erwünschten Erfolg, sondern lediglich zur Verelendung der Tiere. Da Stadttauben verwilderte Haustiere sind, die bewusst so gezüchtet wurden, dass sie sich möglichst stark vermehren, brüten diese nämlich auch unter der herbeigeführten Hungersnot.

Weitere Beschlüsse

Fahren bis es knallt?

Um die Sicherheit auf den deutschen Straßen weiter zu erhöhen, fordern die Jungen Liberalen Baden-Württemberg eine verpflichtende Fahreignungsprüfung ab 75 Jahren. Anhand...

Wehrhafte Demokratie reformieren, schärfen, stärken

Unser Land hat nach den Erfahrungen der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der DDR beschlossen, die freiheitlich-demokratische Grundordnung gegen ihre Feinde aus...

Status Quo des Waffenrechts verteidigen – Ein Positionspapier

Wir Jungen Liberalen Baden-Württemberg setzen uns gegen symbolische Verschärfungen des Waffengesetzes ein. Wir sehen die geltende Gesetzeslage als ausreichend, um...
Kategorien:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen